Work with us

Werde Volunteer am Festival 2023

Graz, Österreich // 15. – 16. Juni 2023

Das Fifteen Seconds Festival vereint 10.000 neugierige Geister und 200 internationale Speaker:innen in Graz. Bewirb dich jetzt als Volunteer und sammle Praxiserfahrung in der Organisation eines internationalen Großevents.

Established in 2014
Empowering curious minds

Hallo. Das Fifteen Seconds Festival vereint seit 2014 neugierige Geister aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen in Graz und regt mit 48 Stunden Inspiration, Wissenstransfer und Networking zu Wachstum an. 2023 findet das Festival am 15. und 16. Juni in der Stadthalle Graz statt – mit 200 internationalen Speaker:innen von Marken wie Netflix, Adidas, Warner Bros., Huawei, YouTube, Estée Lauder, Forbes und vielen mehr. Auch heuer bieten wir motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, Teil unseres Volunteer-Programms zu werden und sich wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Einsatzbereichen anzueignen. Und damit gleichsam Einblicke hinter die Kulissen einer internationalen Großveranstaltung zu bekommen.

Join the crew
What’s in it for you
Innerhalb unserer Crew werden jedes Jahr zahlreiche neue Freundschaften geschlossen und Kontakte geknüpft, die die weitere Laufbahn positiv beeinflussen. Zusätzlich zum exklusiven Networking mit Führungspersönlichkeiten international renommierter Unternehmen, Organisationen und Universitäten bietet dir dein Einsatz als Volunteer am Fifteen Seconds Festival die folgenden Benefits.
01

Praxiserfahrung

Praxiserfahrung in der Organisation eines internationalen Großevents.
02

Erlebnis

Ein energiegeladenes Erlebnis, das dich motiviert und weiterbringt.
03

Talks

Wir ermöglichen dir die Teilnahme an mehreren Talks am Festival.
04

Referenzschreiben

Ein Referenzschreiben von uns für deinen CV und deine weitere Laufbahn.
05

Netzwerk

Aufnahme ins FS-Karriere-Netzwerk mit internationalen Partnern.
06

Aftershowparty

Der legendäre Abschluss am Freitagabend – mit Teilnehmer:innen, Speaker:innen und Partner:innen.
Teamwork wins championships
Möglichkeiten der Mitarbeit

Rund um das Fifteen Seconds Festival 2023 gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Mitarbeit. In der Veranstaltungswoche hast du als Volunteer die Gelegenheit, Teil eines der folgenden Teams zu sein.

01
Shuttle Service
Das Shuttle Service koordiniert den Transport unserer Speaker:innen zu ihren Hotels sowie all ihre Wege während des Festivals.
02
Registrierung
Sie sorgt dafür, dass unsere Teilnehmer:innen reibungslos auf die Veranstaltung kommen und mit Wristband und Badge ausgestattet werden.
03
Speaker Hosting
Die ersten Ansprechpartner und Wegbegleiter für unsere internationalen Top-Gäste. Exzellente Gastfreundschaft ist das oberste Gebot.
04
Partner Hosting
Die zentrale Achse zwischen den teilnehmenden Partnerunternehmen und den Partnerships-Verantwortlichen von Fifteen Seconds.
05
Logistik
Ihr Herz schlägt für Prozesse, tagtäglich. Die Logistik regelt den effizienten Auf- und Abbau am Festival und verliert dabei nie die Übersicht.
06
Stage Management
Die Schnittstelle zwischen Technik und Speaker:innen. Das Stage Management ist dafür zuständig, dass auf unseren Bühnen immer alles glatt läuft.
07
Networking
Dieses Team betreut die Networkingformate auf der Veranstaltung und auf den Side Events und hilft, diese erfolgreich umzusetzen.
08
Venue Management
Dieses Team steht unseren Teilnehmer:innen vor Ort für Fragen zur Verfügung und stellt sicher, dass sich unsere Veranstaltungsorte in gutem Zustand befinden.
Neugierig? Bewirb dich jetzt
Bewirb dich hier als Volunteer am Fifteen Seconds Festival 2023. Das Festival findet am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. Juni, in Graz statt.

Bewerbungs-
ablauf

01

Bewerbung

Du bewirbst dich hier über unsere Website. Die Bestätigung über den Erhalt deiner Bewerbung wird dir direkt im Browser-Fenster angezeigt.

02

Kontaktaufnahme

Im nächsten Schritt setzt sich unser Crew Management mit dir in Verbindung und du erhältst alle weiteren Infos und Details rund um deine mögliche Mitarbeit am Festival.

03

Zusage/Absage

Bei einer Zusage hältst du dir bitte die Festival-Tage (15. und 16. Juni 2023) für deinen Einsatz bei uns frei und planst die Zeit dafür ein.

04

Finale Infos

Alle weiteren Infos (z.B. Teamzuteilung, Briefing, Crew Guide) bekommst du rechtzeitig vor dem Festival.

Unser Volunteer-Programm bietet die Möglichkeit der freiwilligen Mitarbeit am Festival. Die primäre Kompensation für den Einsatz an den Tagen der Veranstaltung sind die Teilnahme und die damit verbundenen Vorteile (siehe „Gründe für eine Teilnahme als Volunteer“). Aus rechtlichen Gründen wird darüber hinaus jedes Crew-Mitglied im Zuge einer geringfügigen Anmeldung unfallversichert.

Häufig gestellte Fragen

01

Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich mich bewerben? Gibt es eine Deadline für Bewerbungen?

Grundsätzlich kannst du dich das ganze Jahr über als Volunteer bei uns bewerben. Bewerbungen für das Festival 2023 werden von uns bis ins Frühjahr 2023 angenommen. Es gilt das Prinzip von first come, first served.

02

Ich bin nicht aus Graz. Werden die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung von Fifteen Seconds übernommen?

Für die Verpflegung vor Ort ist selbstverständlich gesorgt, die Kosten für eine etwaige Anreise und Unterkunft übernehmen wir nicht. Dafür verweisen wir dich gerne auf unsere Partner-Hotels oder du nutzt die Möglichkeit, dich schon im Vorhinein mit anderen Volunteers für einen Schlafplatz auszutauschen.

03

Gibt es eine Einführung? Erhalte ich ein Training vor meinem ersten Einsatz?

Du erhältst alle wichtigen Infos vorab per E-Mail von unserem Crew Management. Knapp vor dem Festival findet ein großes Kick-off Meeting mit allen Volunteers, Teamleads und dem Kernteam von Fifteen Seconds statt, bei dem wir bis ins kleinste Detail alle relevanten Punkte besprechen, sodass du bestens vorbereitet in die Festivalwoche starten kannst.

04

Habe ich Zeit, mir Talks am Festival anzuhören?

Wir ermöglichen dir während des Festivals je nach Dienstplan die Teilnahme an mehreren Talks, damit du auch sicher sein kannst, genügend Inspiration und Wissen für dich persönlich mitzunehmen.

Weitere Fragen?

Wende dich direkt an unser Crew Management:
[email protected]